Drei Wohnungen - viele Möglichkeiten
945.000,00 € - 79346 Endingen - Mehrfamilienhaus

Eckdaten zur Immobilie
Objektbeschreibung
Das Mehrfamilienhaus wurde ca. 2023 in massiver Bauweise errichtet und überzeugt durch seine zeitgemäße Architektur, großzügige Grundrisse und eine erstklassige Ausstattung. Die drei Wohneinheiten bieten helle, offen gestaltete Wohn-/Essbereiche, hochwertige Materialien und ein stimmiges Gesamtkonzept.
Ob zur Eigennutzung, als Mehrgenerationenhaus oder als Kapitalanlage, dieses Objekt erfüllt höchste Ansprüche an Komfort und Wohnqualität. Die beiden Maisonettewohnungen verfügen über separate Eingänge und bieten somit zusätzliche Privatsphäre sowie vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.
Lage
Die Lage in Kiechlinsbergen ist bezaubernd und zeichnet sich durch die Nähe zu malerischen Weinbergen und den bekannten Texaspass.
Kiechlinsbergen, ein malerisches Dorf gehört zur Stadt Endingen und besticht durch seine idyllische Lage mit hoher Lebensqualität. Die Umgebung ist von atemberaubender Schönheit geprägt. Die umliegenden Weinberge und die Nähe zum Schwarzwald schaffen eine malerische Kulisse für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.
Die Gemeinde verfügt über einen Kindergarten und eine Grundschule, die ca. 800 m bzw. 400 m entfernt sind. Weiterführende Schulen sind in Endingen (ca. 6 km), Breisach (ca. 16 km) oder in Freiburg (ca. 25 km) zu finden. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sind in den umliegenden Gemeinden oder in Endingen vorhanden.
Die Verkehrsanbindung von Kiechlinsbergen ist gut. Die Nähe zur Autobahn erleichtert die Erreichbarkeit der umliegenden Städte und Regionen. Kultur und Freizeitmöglichkeiten sind ebenfalls reichlich vorhanden.
Die Region ist für ihre Weinfeste und kulturellen Veranstaltungen bekannt, die das ganze Jahr über stattfinden. Kiechlinsbergen bietet somit eine ausgezeichnete Balance zwischen ländlicher Ruhe und kulturellem Leben. Insgesamt ist Kiechlinsbergen ein bezaubernder Ort, um zu wohnen, der eine idyllische Umgebung mit einer gut vernetzten Infrastruktur und einem reichen kulturellen Erbe verbindet.
Die Nähe zu Endingen macht es zu einem attraktiven Wohnort für Familien und Naturliebhaber gleichermaßen.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Außenstellplatz
- Photovoltaikanlage
Wohnung 1 – Erdgeschoss - 2-Zimmer - ca. 52 m² - barrierefrei
Diese lichtdurchflutete Erdgeschosswohnung überzeugt mit einem barrierefreien Grundriss und einem separaten Zugang. Der offen gestaltete Wohn-/ Essbereich mit moderner Einbauküche, ein großzügiges Schlafzimmer sowie ein stilvoll ausgestattetes Bad mit begehbarer Dusche bieten hohen Wohnkomfort – ideal für Paare, Singles oder altersgerechtes Wohnen
Wohnung 2 – Maisonette - Ober- /Dachgeschoss - 3-Zimmer- ca. 90 m²
Die charmante Maisonettewohnung begeistert durch ihre offene Raumgestaltung, luftige Deckenhöhe und große Fensterflächen. In der unteren Etage befindet sich ein offener Wohn- / Essbereich mit moderner Einbauküche sowie ein zeitgemäßes Duschbad mit begehbarer Dusche. Das Dachgeschoss beherbergt ein gemütliches Schlafzimmer und einen zusätzlichen Raum, der sich ideal als Leseecke, Büro oder Stauraum eignet. Die durchdachte Aufteilung auf zwei Ebenen bietet viel Platz und Flexibilität – perfekt für Paare oder Singles mit Anspruch an Design und Wohnqualität.
Wohnung 3 – Maisonette | Ober- und Dachgeschoss | 5 Zimmer | ca. 170 m²
Diese exklusive Maisonettewohnung ist das Highlight des Hauses. Großzügig geschnitten, stilvoll designt und ideal für Familien oder Paare mit Platzbedarf.
In der unteren Etage beeindruckt der weitläufige, offen gestaltete Wohn-/ Essbereich mit hochwertiger Einbauküche und großflächigen, teilweise bodentiefen Fenstern, die für viel Licht und ein luftiges Wohngefühl sorgen. Von hier aus gelangen Sie direkt auf die sonnige Dachterrasse – ein perfekter Ort für entspannte Stunden im Freien.
Zwei stilvolle Schlafzimmer sowie ein modernes Duschbad mit begehbarer Dusche und praktischem Waschmaschinenanschluss runden diese Ebene ab.
Im oberen Geschoss erwarten Sie zwei weitere Schlafzimmer sowie ein offener Arbeitsbereich, ideal als Homeoffice oder Rückzugsort. Ein zweites Duschbad sorgt für zusätzlichen Komfort.
- Wohnkonzepte: Großzügige, lichtdurchflutete Grundrisse mit hohen Decken
- Böden: Holzdielen in den Wohnräumen, Fliesen in Holzoptik in den Bädern
- Komfort: Fußbodenheizung, zentrale Lüftungsanlagen für Wohn- und Nassbereiche
- Küchen: Hochwertige, moderne Einbauküchen in allen Wohnungen
- Außenbereich: Parkmöglichkeiten für 3 PKW, Zugang über abgeschlossenen Innenhof mit
Hoftür
- Keller: Jede Wohnung verfügt über ein eigenes Kellerabteil
- Zugänge: Maisonettewohnungen mit separaten Eingängen
- Wärmequelle: Luftwärmepumpe und Fußbodenheizung
- Energiequelle: Photovoltaik 16,4 kWp mit Batteriespeicher 10,4 kWp
- Fenster Dreifachverglasung,
- Dach Aufsparrendämmung 12cm (Gutex), Zwischensparrendämmung 26 cm, Dachhaut
Ziegel
- Mauerwerk Porenbetonstein 36,5
Energieausweisdaten
Endenergiebedarf | 25,40 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 2023 |
Wesentlicher Energieträger | Elektroenergie |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Ausweis erstellt am | 19.05.2025 |
Ausweis gültig bis | 18.05.2035 |

Sonstiges
Provisionshinweis
Der Käufer zahlt bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages an uns, ImmobilienCenter der Volksbank Freiburg eG, eine Provision in Höhe von 3,57% inkl. MwSt. des Kaufpreises. Mit der Verkäuferpartei ist eine Provision in gleicher Höhe vereinbart.
Hinweis: Gesetzliche Austausch- und Nachrüstungsverpflichtungen
Wer eine Immobilie kauft oder erbt, muss sie so sanieren, dass das Gebäude den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Dafür haben Neueigentümer ab Einzug zwei Jahre Zeit.
Oberste Geschossdecken oder Dach dämmen (§ 47 GEG):
Ist der Dachraum unbewohnt und nicht beheizt, ist eine Dämmung der obersten Geschossdecke nachzurüsten – zumindest dann, wenn diese nicht die Mindestanforderungen an den Wärmeschutz erfüllt. Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) darf nicht über 0,24 W/m²K liegen.
Heizkessel erneuern (§ 72 GEG):
Alte Öl- und Gasheizungen müssen nach 30 Jahren Laufzeit ausgetauscht werden. Die Sanierungspflicht gilt für sogenannte Standard- und Konstanttemperaturkessel. Niedertemperatur- und Brennwertheizungen sind davon noch ausgenommen.
Warmwasserführende Rohre dämmen (§ 71 GEG):
Sind Heizungs- und Warmwasserrohre oder Armaturen nicht gedämmt, muss dies in unbeheizten Räumen wie im Keller nachgeholt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/energetische-sanierung/geg-was-aendert-sich-mit-dem-gebaeudeenergiegesetz-13886