875.000,00 € - 79348 Freiamt - Lager/Halle kaufen

Vielseitiges Anwesen in ruhiger, sonniger Lage

Eckdaten zur Immobilie

Objekt-ID
2025 -2443
Objektart
Lager/Halle kaufen
Lage
79348 Freiamt
Wohnfläche
191
Kaufpreis
875.000,00 €
Grundstücksfläche
ca. 1464 m²
Provisionsfrei
Nein
Provision für Käufer
3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt.

Weitere Angaben

Nutzfläche
ca. 156 m²
Heizungsart
Zentralheizung, Fußbodenheizung
Energie mit Warmwasser
Ja
Dachform
Satteldach
Gesamtfläche
ca. 464 m²
Gebaeudeart
Wohn
Zustand
Modernisiert
Verfügbar ab
Nach Vereinbarung
Herr Jochen Silinski

Herr Jochen Silinski

Volksbank Freiburg eG

Tel. 0761 21822145

jochen.silinski@Volksbank-Freiburg.de

Objektbeschreibung

In traumhaft ruhiger, sonniger Hanglage mit unverbaubarem Panoramablick erwartet Sie dieses vielseitige Anwesen – bestehend aus einem gepflegten Wohnhaus und einer angrenzenden Gewerbehalle.

Ideal für alle, die Wohnen und Arbeiten unter einem Dach vereinen möchten.
Das Grundstück ist überwiegend gepflastert und bietet eine komfortable Zufahrt mit elektrischem Rolltor zur Rückseite der Immobilie. Eine kleine Rasenfläche mit Nutzgarten rundet das außenliegende Flächenangebot harmonisch ab.

Lage

Freiamt, ein staatlich anerkannter Erholungsort im malerischen Naturpark Südschwarzwald, bietet eine idyllische Umgebung für Familien.

Die Gemeinde liegt auf einer Höhenlage von 255 bis 744 Metern und zeichnet sich durch ihren Streusiedlungscharakter aus – rund 4.200 Einwohner (Stand 12/2023) leben in den fünf Ortsteilen Ottoschwanden, Mußbach, Reichenbach, Keppenbach und Brettental, sowie in zahlreichen kleinen Siedlungen und Einzelgehöften.

Trotz der ruhigen Lage ist Freiamt bestens angebunden: Die Stadt Emmendingen, mit ihrer hervorragenden Infrastruktur, zahlreichen weiterführenden Schulen und einem gut erreichbaren Bahnhof, liegt nur rund 15 Kilometer entfernt. Die Freiburger Innenstadt ist etwa 25 Kilometer entfernt.

Für Familien mit Kindern ist Freiamt ein idealer Wohnort. Im Ortsteil Mußbach gibt es ein Schulzentrum mit einer Grund-, Haupt- und Werkrealschule. Die Gemeinde verfügt über drei Kindergärten: zwei kommunale Kindergärten in Keppenbach und Ottoschwanden sowie einen Waldkindergarten im Ortsteil Ottoschwanden, dessen Träger der Verein „Waldkindergarten Freiamt e.V.“ ist.

Weiterführende Schulen sind in Emmendingen und in Ettenheim bequem mit dem Schulbus erreichbar, der vom Landkreis organisiert wird.

Produkte des täglichen Bedarfs sind in der Gemeinde erhältlich. Der Markt, der jeden Freitag auf dem Gelände beim Freihof im Ortsteil Ottoschwanden stattfindet, bietet frisches Obst und Gemüse, Eier, Käse, Honig, diverse selbstgebrannte Schnäpse, verschiedene Brotsorten, Bauernhofeis und viele andere Qualitätsprodukte aus der heimischen Landwirtschaft an. Gleichzeitig lädt das Marktcafé bei Kaffee und Kuchen zum gemütlichen Verweilen ein.
Freiamt ist nicht nur ein Wohnort, sondern ein echtes Bioenergiedorf. Durch den Mix aus Sonne, Wind, Biomasse und Wasser produziert die Gemeinde mehr als das Doppelte ihres eigenen Energiebedarfs – ein nachhaltiger und fortschrittlicher Ort zum Leben.

Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten: Wanderwege durch die sanften Hügel des Südschwarzwaldes, Mountainbike-Strecken, Reitmöglichkeiten und Erholung in der Natur machen Freiamt zu einem Paradies für Naturliebhaber. Neben Landwirtschaft und Tourismus sind auch Handwerk und Dienstleistungen wichtige Wirtschaftszweige.
Freiamt grenzt an die Gemeinden Schuttertal, Biederbach, Gutach im Breisgau, Waldkirch, Sexau, Emmendingen, Teningen, Malterdingen und Kenzingen.

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Außenstellplatz
- Solarthermie

Wohngebäude:
Das zweigeschossige Wohnhaus präsentiert sich in einem sehr gepflegten Zustand.

Im Erdgeschoss befinden sich mehrere, große Lagerräume, die vielfältig nutzbar sind, sowie ein Kühlraum, ein Keller, eine Waschküche und ein Heizungsraum.

Im Obergeschoss beeindruckt die 5-Zimmer-Wohnung durch eine versetzte Ebenenstruktur und eine erhöhte Raumhöhe, die ein einzigartiges Wohnambiente schafft.
Der Eingangsbereich führt über einen Windfang direkt in den offenen Wohn- und Essbereich sowie zur geräumigen Küche. Diese ist mit hochwertigen Elektrogeräten ausgestattet und ideal für kulinarische Momente im Kreis der Familie.
Ein cleveres Raumkonzept schafft Privatsphäre: Über wenige Treppenstufen erreichen Sie vier weitere Zimmer. Eines davon verfügt über einen eigenen Ankleideraum, ein weiteres wird aktuell als Arbeitszimmer genutzt und beinhaltet eine Infrarotkabine.
Das geschmackvoll ausgestattete Badezimmer bietet eine Badewanne mit Whirlpoolfunktion, eine separate Dusche, WC und Doppelwaschbecken. Ein zusätzliches Gäste-WC sorgt für weiteren Komfort.
Abgerundet wird das Wohnvergnügen durch einen großzügigen Balkon mit fantastischem Blick auf die umliegende Natur – perfekt für entspannte Stunden im Freien.

Gewerbehalle:
Direkt an das Wohngebäude angeschlossen befindet sich die 2,5-geschossige Gewerbehalle, die teilweise unterkellert ist. Auf dem Dach der Halle befindet sich eine Solarthermie.

Im Erdgeschoss liegt eine großzügige Halle mit Rolltor sowie unterschiedlich große Räume, die flexibel für verschiedene Unternehmensbereiche genutzt werden können.

Im Obergeschoss stehen weitere Lagerflächen zur Verfügung.

Das Gartengeschoss umfasst weitere Lagerflächen, den Heizungsraum mit Öllager, Sanitäreinrichtungen sowie eine separate Einliegerwohnung. Diese verfügt über ein Wohn-/Esszimmer, ein Schlafzimmer, Duschbad und Kochnische, und eignet sich ideal zur Vermietung als Ferienwohnung (Umnutzung nach Rücksprache bzw. Genehmigung durch die Gemeinde möglich).

Übersicht Flächen:
Wohngebäude: Wohnfläche ca. 133 m² / Nutz-und Nebenflächen ca. 156 m²
Gewerbehalle: Gewerbefläche gesamt ca. 464 m²
Einliegerwohnung: Wohnfläche ca. 58 m²

Letzte Modernisierungen:
2016: Bad im Wohnhaus
2023: Fassadenrenovierung Wohnhaus

Energieausweisdaten

Endenergieverbrauch 50,40 kWh/(m²*a)
Baujahr 2002
Wesentlicher Energieträger Holz-Hackschnitzel
Energieausweistyp Verbrauchsausweis
Energieeffizienzklasse B
Ausweis erstellt am 09.04.2025
Ausweis gültig bis 08.04.2035
B

Sonstiges

Provisionshinweis:
Der Käufer zahlt bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages an uns, ImmobilienCenter der Volksbank Freiburg eG, eine Provision in Höhe von 3,57% inkl. MwSt. des Kaufpreises. Mit der Verkäuferpartei ist eine Provision in gleicher Höhe vereinbart.

Hinweis: Gesetzliche Austausch- und Nachrüstungsverpflichtungen
Wer eine Immobilie kauft oder erbt, muss sie so sanieren, dass das Gebäude den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Dafür haben Neueigentümer ab Einzug zwei Jahre Zeit.

Oberste Geschossdecken oder Dach dämmen (§ 47 GEG):
Ist der Dachraum unbewohnt und nicht beheizt, ist eine Dämmung der obersten Geschossdecke nachzurüsten – zumindest dann, wenn diese nicht die Mindestanforderungen an den Wärmeschutz erfüllt. Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) darf nicht über 0,24 W/m²K liegen.

Heizkessel erneuern (§ 72 GEG):
Alte Öl- und Gasheizungen müssen nach 30 Jahren Laufzeit ausgetauscht werden. Die Sanierungspflicht gilt für sogenannte Standard- und Konstanttemperaturkessel. Niedertemperatur- und Brennwertheizungen sind davon noch ausgenommen.

Warmwasserführende Rohre dämmen (§ 71 GEG):
Sind Heizungs- und Warmwasserrohre oder Armaturen nicht gedämmt, muss dies in unbeheizten Räumen wie im Keller nachgeholt werden.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/energetische-sanierung/geg-was-aendert-sich-mit-dem-gebaeudeenergiegesetz-13886Provisionshinweis

Umgebung und Wohnlage

Ergebnisse auf Karte anzeigen

Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

Datenschutzhinweis