Familienidylle zwischen Natur und Stadt

325.000,00 € - 79232 March - Doppelhaushälfte

Eckdaten zur Immobilie

Objekt-ID:
2024 -2274
Objektart:
Doppelhaushälfte
Lage:
79232 March
Zimmer:
5
Wohnfläche:
ca. 109 m²
Kaufpreis:
325.000,00 €
Grundstücksfläche:
ca. 732 m²
Kontaktperson: Herr Thorsten Joos. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Herr Thorsten Joos

Volksbank Freiburg eG

Tel. 0761 21821342

thorsten.joos@Volksbank-Freiburg.de

Objektbeschreibung

Diese Doppelhaushälfte wurde ca. 1920 erbaut und zuletzt in 1990 teilweise modernisiert. Das Wohnhaus vereint Charme und Entwicklungspotenzial. Auf ca. 109 m² Wohnfläche bietet das Haus vier gut geschnittene Zimmer, die vielseitig genutzt werden können: als großzügiger Wohn- und Essbereich, Kinder- oder Gästezimmer, Homeoffice oder Hobbyraum. Jeder Raum lädt dazu ein, mit Leben gefüllt zu werden.

Ein besonderes Plus: Der voll ausgebaute Dachbereich schafft zusätzliche Wohn- oder Arbeitsfläche – perfekt für Kinder, ruhige Arbeitszonen oder kreative Rückzugsorte.

Die Immobilie befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand, was Ihnen die Chance eröffnet, sie ganz individuell zu gestalten – vom Grundriss bis zur Ausstattung. So entsteht ein Zuhause, das wirklich zu Ihnen passt.

Der teilweise unterkellerter Bereich dient als Stauraum. Hier befindet sich auch die Gaszentralheizung.

Hinter dem Haus und über den Hof erreichbar befindet sich die Scheune. Durch diese gelangen Sie in den Garten. Dieser stellt ein echtes Highlight da – ideal für Kinder zum Spielen, für gemeinsame Stunden im Freien oder entspannte Grillabende mit Familie und Freunden.

Lage

Diese Doppelhaushälfte befindet sich in March-Buchheim.
Die Gemeinde March-Buchheim liegt idyllisch zwischen dem Kaiserstuhl und dem Schwarzwald, am Ufer der Dreisam.

Die Gemeinde March besteht aus den Ortsteilen Buchheim, Holzhausen, Hugstetten und Neuershausen.

Die grüne Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien: Ob Spaziergänge, Radtouren oder Ausflüge in die Natur – hier beginnt Erholung direkt vor der Haustür. Gleichzeitig ist das Freiburger Stadtzentrum in kurzer Zeit erreichbar – mit Bus, Bahn oder dem Auto.

An warmen Tagen laden der Tunisee und der Silbersee zum Baden, Wakeboarden oder Campen ein. Zwei beliebte Ausflugsziele, die schnell zu erreichen sind.

Ein Kindergarten befindet sich in direkter Nähe. Zwei weitere Betreuungseinrichtungen sind bequem mit dem Fahrrad erreichbar. Die Gemeinschaftsschule March ist fußläufig gelegen, Grundschulen stehen in den benachbarten Ortsteilen Holzhausen und Hugstetten zur Verfügung.

Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus. Die Linien verbinden die Ortsteile von March miteinander und fahren regelmäßig nach Freiburg. Der Bahnhof im nahegelegenen Hugstetten ist etwa 1,8 Kilometer entfernt und bietet mit der Breisgau-S-Bahn eine schnelle Verbindung in die Freiburger Innenstadt. Dort steht auch ein Park+Ride-Parkplatz zur Verfügung. In Freiburg-Landwasser besteht Anschluss an das Straßenbahnnetz.
Die Autobahn ist in weniger als fünf Minuten mit dem Auto erreichbar – ideal für Pendler oder Wochenendausflüge.

Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte, Bäckereien und Apotheken befinden sich in Buchheim und den angrenzenden Ortsteilen. Auch ärztliche Versorgung, Freizeitangebote und Vereine sorgen für hohe Lebensqualität und ein aktives Miteinander.

Ausstattung

- großer Garten
- Scheune
- Umfangreiche Sanierungen erforderlich

Energieausweisdaten

Endenergiebedarf 435,00 kWh/(m²*a)
Baujahr 1920
Wesentlicher Energieträger Gas
Energieausweistyp Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse H
Ausweis erstellt am 02.07.2024
Ausweis gültig bis 01.07.2034
Energieausweistyp: Bedarfsausweis. Weitere Informationen finden Sie im Energieausweis.
H

Sonstiges

Provisionshinweis
Der Käufer zahlt bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages an uns, ImmobilienCenter der Volksbank Freiburg eG, eine Provision in Höhe von 3,57% inkl. MwSt. des Kaufpreises. Mit der Verkäuferpartei ist eine Provision in gleicher Höhe vereinbart.

Hinweis: Gesetzliche Austausch- und Nachrüstungsverpflichtungen
Wer eine Immobilie kauft oder erbt, muss sie so sanieren, dass das Gebäude den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Dafür haben Neueigentümer ab Einzug zwei Jahre Zeit.

Oberste Geschossdecken oder Dach dämmen (§ 47 GEG):
Ist der Dachraum unbewohnt und nicht beheizt, ist eine Dämmung der obersten Geschossdecke nachzurüsten – zumindest dann, wenn diese nicht die Mindestanforderungen an den Wärmeschutz erfüllt. Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) darf nicht über 0,24 W/m²K liegen.

Heizkessel erneuern (§ 72 GEG):
Alte Öl- und Gasheizungen müssen nach 30 Jahren Laufzeit ausgetauscht werden. Die Sanierungspflicht gilt für sogenannte Standard- und Konstanttemperaturkessel. Niedertemperatur- und Brennwertheizungen sind davon noch ausgenommen.

Warmwasserführende Rohre dämmen (§ 71 GEG):
Sind Heizungs- und Warmwasserrohre oder Armaturen nicht gedämmt, muss dies in unbeheizten Räumen wie im Keller nachgeholt werden.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/energetische-sanierung/geg-was-aendert-sich-mit-dem-gebaeudeenergiegesetz-13886