Familienglück in Wittnau
1.180.000,00 € - 79299 Wittnau - Einfamilienhaus

Eckdaten zur Immobilie
Objektbeschreibung
Dieses Einfamilienhaus in Wittnau ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen – es ist ein Ort zum Leben. Es bietet die perfekte Mischung aus moderner Ausstattung, großzügigem Platzangebot und liebevollen Details. Ein Haus, das mit Ihrer Familie wächst, sich Ihren Lebensphasen anpasst und Ihnen täglich das Gefühl gibt: "Hier sind wir zuhause".
Dieses liebevoll modernisierte Einfamilienhaus in Wittnau bietet Ihnen auf rund 215 m² Wohnfläche alles, was das Herz einer Familie höherschlagen lässt – Raum zum Wachsen, Entfalten und Genießen.
Seit der letzten Modernisierung im Jahr 2023, präsentiert sich das Haus aus dem Baujahr 1978 heute in einem zeitgemäßen, hochwertigen Stil. Die großzügige Grundstücksfläche von ca. 537 m² mit herrlich gepflegtem Garten, überdachter Terrasse, Freisitz und Gartenhaus lädt Kinder zum Toben und Erwachsene zum Entspannen ein – ob beim gemeinsamen Grillabend oder beim entspannten Kaffee am Morgen.
Das Erdgeschoss begeistert mit einem lichtdurchfluteten Wohn- und Essbereich, in dem sich Familienleben in seiner schönsten Form entfaltet. Die offene Küche mit moderner Kochinsel lässt Kochen zum Erlebnis werden – immer mit Blick und Nähe zur Familie. Hochwertige Elektrogeräte, ein Kaminofen für kuschelige Abende und liebevoll ausgewählte Bodenbeläge sorgen für ein warmes Wohngefühl mit Stil.
Hier finden Sie außerdem ein großzügiges Schlafzimmer sowie drei weitere Zimmer, die individuell nutzbar sind – ob als Kinder-, Arbeits- oder Gästezimmer. Das edle Masterbad mit begehbarer Dusche, Eckbadewanne und separatem WC erfüllt höchste Ansprüche.
Das ausgebaute Dachgeschoss ist ein echtes Highlight: Mit seinen charmanten Dachschrägen, warmem Holzambiente und der großen Loggia mit herrlichem Ausblick bietet es ein Ambiente zum Verlieben. Ein traumhaftes Schlafzimmer mit Zugang zur Loggia, zwei weitere Zimmer und ein modernes Duschbad schaffen hier zusätzlichen Wohnkomfort und Rückzugsorte für Groß und Klein.
Im Untergeschoss erwartet Sie nicht nur Stauraum, sondern echter Mehrwert für Ihr Familienleben: Ein großer Hobbyraum, ein Büro oder Kreativbereich, eine Werkstatt und ein voll ausgestatteter Wellnessbereich mit Sauna, Dusche, WC und Bidet bieten Raum für Erholung, Spaß und persönliche Projekte.
Zwei Carport-Stellplätze, ein Garten mit Gartenhaus sowie überdachte Terrassenbereiche lassen auch den Außenbereich dieses Hauses zum Erlebnisraum werden. Ideal für Familienfeste, Kindergeburtstage oder entspannte Sommerabende.
Lage
Die reizvolle Gemeinde Wittnau mit über 1500 Einwohnern (Stand 12/2022) liegt ca. 7 km südlich von Freiburg und erstreckt sich zwischen dem Schönberg und den Westhängen des Schwarzwaldes im zauberhaften Hexental. Das Hexental ist bekannt für seine hohe Lebensqualität. Die Gemeinde Wittnau gilt als staatlich anerkannter Erholungsort. Die umliegenden Gemeinden sind Au, Bollschweil, Horben, Sölden und Ebringen.
Umgeben von Natur und Weinbergen bietet Wittnau zahlreiche Wander-, Rad- und Spazierwege und ist daher besonders beliebt für Naturliebhaber, die dennoch die Nähe zu Freiburg schätzen.
In Wittnau sind eine Grundschule und ein Kindergarten während Geschäfte des täglichen Bedarfs in den umliegenden Gemeinden zu finden sind. Weiterführende Schulen befinden sich in Ehrenkirchen, Bad Krozingen und Freiburg.
In Sölden stehen zudem ein Supermarkt und ein Bäcker zur Verfügung, während der Wochenmarkt jeden Donnerstag die Einwohner mit frischen regionalen Produkten versorgt.
Die Anbindung von Wittnau an das Freiburger Verkehrsnetz ist ausgezeichnet. Am Paula-Modersohn-Platz (Vauban) besteht die Möglichkeit, auf die Straßenbahnlinie 3 umzusteigen. Die SBG-Buslinie 7208 führt bis nach Bad Krozingen über Merzhausen, Au, Wittnau, Sölden, Bollschweil, Ehrenkirchen und Pfaffenweiler. Ein Teil dieser Linie verläuft sogar bis zum Hauptbahnhof Freiburg.
Zusätzlich bietet das Hexental eine Anbindung an das regionale Radwegenetz Richtung Freiburg, was die Region auch für Fahrradfahrer äußerst attraktiv macht.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Außenstellplatz
- Photovoltaikanlage
Ruhige Wohnlage in Wittnau
letzte Modernisierung 2023
Wellnessbereich mit Sauna und Duschbad
Großzügiger Wohn- und Essbereich mit Kamin
Offene, moderne Küche mit Kochinsel & hochwertigen Elektrogeräten
Balkonsolarmodule
Photovoltaikanlage
Garten mit Gartenhaus
Überdachte Terrasse & Freisitz
Holz- und Fliesenböden in moderner Kombination
Carport mit 2 Stellplätzen
Kaminofen im Wohnzimmer
Energieausweisdaten
Endenergiebedarf | 10,30 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 1978 |
Wesentlicher Energieträger | Elektroenergie |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Ausweis erstellt am | 18.06.2025 |
Ausweis gültig bis | 18.06.2035 |

Sonstiges
Hinweis: Gesetzliche Austausch- und Nachrüstungsverpflichtungen
Wer eine Immobilie kauft oder erbt, muss sie so sanieren, dass das Gebäude den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Dafür haben Neueigentümer ab Einzug zwei Jahre Zeit.
Oberste Geschossdecken oder Dach dämmen (§ 47 GEG):
Ist der Dachraum unbewohnt und nicht beheizt, ist eine Dämmung der obersten Geschossdecke nachzurüsten – zumindest dann, wenn diese nicht die Mindestanforderungen an den Wärmeschutz erfüllt. Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) darf nicht über 0,24 W/m²K liegen.
Heizkessel erneuern (§ 72 GEG):
Alte Öl- und Gasheizungen müssen nach 30 Jahren Laufzeit ausgetauscht werden. Die Sanierungspflicht gilt für sogenannte Standard- und Konstanttemperaturkessel. Niedertemperatur- und Brennwertheizungen sind davon noch ausgenommen.
Warmwasserführende Rohre dämmen (§ 71 GEG):
Sind Heizungs- und Warmwasserrohre oder Armaturen nicht gedämmt, muss dies in unbeheizten Räumen wie im Keller nachgeholt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/energetische-sanierung/geg-was-aendert-sich-mit-dem-gebaeudeenergiegesetz-13886
Hinweis:
Dieses Exposé ist teilweise unter Nutzung von KI-gestützten Anwendungen entstanden.