Charmantes, vielseitiges Anwesen

559.000,00 € - 79336 Herbolzheim - Zweifamilienhaus

    Eckdaten zur Immobilie

    • Objekt-ID: 2025 -2540
    • Objektart: Zweifamilienhaus
    • Lage: 79336 Herbolzheim
    • Zimmer: 5
    • Wohnfläche: ca. 164 m²
    • Kaufpreis: 559.000,00 €
    • Grundstücksfläche: ca. 376 m²
    • Provisionsfrei Ja
    • Provision für Käufer** prov.frei
Kontaktperson: Herr Rolf Dieffenbacher. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Herr Rolf Dieffenbacher

Volksbank Freiburg eG

Tel. 0761 21821583

Objektbeschreibung

In einer ruhigen Seitenstraße von Herbolzheim-Wagenstadt erwartet Sie ein außergewöhnliches Anwesen: Ein großzügiges Zweifamilienhaus mit historischem Charme (Baujahr ca. 1900), ergänzt durch einen modernen Anbau in Holzständerbauweise (Baujahr 2017)) und eine vielseitig nutzbare Scheune.

Die private Zufahrt führt direkt in den geschützten Innenhof, der das Herzstück des Anwesens bildet und viel Platz für individuelle Gestaltung bietet – ideal für Familien, Mehrgenerationenwohnen oder die Verbindung von Arbeiten und Wohnen unter einem Dach.

Lage

Wagenstadt – idyllisch & familienfreundlich
Wagenstadt ist ein idyllischer und familienfreundlicher Ortsteil der Stadt Herbolzheim. Besonders hervorzuheben ist die Nähe sowohl zu Herbolzheim (ca. 4 km) als auch zu Kenzingen (ca. 3 km). Einkaufsmöglichkeiten, weiterführende Schulen sowie eine Bahnstation befinden sich in beiden Nachbarstädten.


Bildung & Kinderbetreuung vor Ort
Im Ort selbst gibt es die Johann-Peter-Hebel-Grundschule sowie zwei Kindergärten, darunter einen Waldkindergarten – ideale Bedingungen für junge Familien. Wagenstadt ist mit rund 1.000 Einwohnern der größte Stadtteil von Herbolzheim. Neben Wagenstadt gehören auch Bleichheim, Broggingen und Tutschfelden zur Stadt.


Ländlicher Charme & regionale Besonderheiten
Der Ort besticht durch seinen ländlichen Charme und ist unter anderem für seine „Wagenstädter Pflaume“ bekannt.

Herbolzheim – die charmante Kleinstadt in direkter Nachbarschaft

Infrastruktur & Nahversorgung
Herbolzheim, rund 30 km nördlich von Freiburg im Breisgau gelegen, bietet eine ideale Kombination aus ruhiger Wohnlage und exzellenter Infrastruktur. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, ein vielseitiges Angebot an Schulen, Ärzte, Apotheken und Banken sowie ein Wochenmarkt jeden Freitag bereichern das Stadtleben.


Freizeit & Umgebung
Dank seiner Lage ist Herbolzheim ein perfekter Ausgangspunkt, um Freiburg, Offenburg, Emmendingen, den Schwarzwald, die Vogesen und den Europa-Park zu erreichen. Auch die Nähe zu Frankreich und zur Schweiz macht die Region besonders attraktiv.


Verkehrsanbindung
Die unmittelbare Anbindung an die Bundesautobahn A5 gewährleistet eine hervorragende regionale und überregionale Erreichbarkeit. Der zentral gelegene Bahnhof ermöglicht zudem bequeme Fahrten beispielsweise nach Freiburg oder Offenburg.


Flughäfen in Reichweite
Für überregionale Reisen liegen die Flughäfen Straßburg (ca. 66 km) und Karlsruhe/Baden-Baden (ca. 77 km) in gut erreichbarer Entfernung.

Ausstattung

Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Garage
- Außenstellplätze

Haupthaus - Charme der Bauzeit trifft auf modernes Wohnen
Vom geschützten Innenhof gelangen Sie über eine Treppe direkt ins Haupthaus, das aktuell leer steht und Raum für Ihre individuellen Gestaltungsideen bietet.

Im Hochparterre erwartet Sie eine helle, freundliche Wohnung mit großzügigem Flurbereich, einer geräumigen Küche samt modernen Elektrogeräten und Backofen in bequemer Höhe, einem Schlafzimmer, einem Wohn-/Essbereich sowie einem großen Hauswirtschaftsraum mit direktem Zugang zum Tageslichtbad. Das Bad ist mit einer nahezu bodengleichen Dusche, WC, Waschbecken und Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Besonders hervorzuheben ist der durchgehende Holzdielenboden – sogar im Bad – der zusammen mit verputzten Decken und sichtbaren Holzbalken für ein warmes, gemütliches Wohngefühl sorgt. Die Fenster wurden ca. 2017 erneuert und verbinden so den Charme der Bauzeit mit modernem Komfort. Ein von außen zugänglicher Kellerraum ergänzt das Raumangebot.


Moderner Anbau mit großzügigen Raumhöhen
Der 2017 in Holzständerbauweise errichtete Anbau beherbergt eine separate, vermietete Wohnung, die sich vom Obergeschoss des Anbaus bis in das Dachgeschoss des Haupthauses erstreckt. Die Wohnung überzeugt mit einem zeitgemäßen Grundriss und lichtdurchfluteten Räumen.

Im Erdgeschoss befinden sich Heizungs- und Abstellraum, Keller und Garage.

Im Obergeschoss empfängt Sie ein geräumiger, offener Flur mit abgetrenntem Garderobenbereich und Zugang zum Gäste-WC. Anschließend öffnet sich ein heller, großzügiger Wohn-/Essbereich mit offener Küche. Hohe Decken und zahlreiche Fenster schaffen ein Wohngefühl der Extraklasse. Vom Wohn-/Esszimmer aus gelangen Sie auf den Balkon mit Blick zum Innenhof.

Im Dachspitz des Wohnhauses schließt sich der private Rückzugsbereich an: eine offene Wohndiele für gemütliche Stunden, Leseecke oder Homeoffice sowie zwei Schlafzimmer und ein Tageslichtbad mit bodentiefer Dusche, WC und Waschbecken. Offene Sichtbalken verleihen auch hier besonderen Charme und eine warme Atmosphäre.

Scheune & Nutzungsmöglichkeiten
Die angrenzende Scheune bietet zusätzliche Fläche für Hobbys, Werkstatt, Lager oder den Ausbau weiterer Wohnideen (in Absprache mit dem Bauamt). Hier ist Raum für Ihre Visionen.

Überblick:
- Ruhige Seitenstraße in familienfreundlicher Umgebung
- Anwesen aus Zweifamilienhaus (Baujahr ca. 1900), Anbau (2017) und Scheune
- Holzdielenboden und sichtbare Balken im Wohnhaus – Charme & Gemütlichkeit
- Moderne, helle 3-Zimmer-Wohnung im Anbau mit hohen Decken und Balkon
- Tageslichtbäder mit bodengleicher Dusche
- Neue Fenster (ca. 2017) im Haupthaus
- Viel Platz für Familie, Mehrgenerationenwohnen, Arbeiten & Wohnen oder Vermietung
- Vielseitig nutzbare Scheune

Energieausweisdaten

  • Endenergieverbrauch 172,83 kWh/(m²*a)
  • Baujahr 1900
  • Wesentlicher Energieträger Öl
  • Energieausweistyp Verbrauchsausweis
  • Energieeffizienzklasse F
  • Ausweis erstellt am 15.09.2025
  • Ausweis gültig bis 14.09.2035
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis. Weitere Informationen finden Sie im Energieausweis.
F

Sonstiges

Aus Rücksichtnahme auf die Privatsphäre der Mieter werden im Exposé keine Innenaufnahmen des Anbaus veröffentlicht.

Provisionshinweis:
Diese Immobilie wird so angeboten, dass kein Maklervertrag mit dem Kaufinteressenten abgeschlossen wird. Die Vergütung bei der Vermittlung dieser Immobilie trägt ausschließlich der Verkäufer. Der Immobilienmakler ist der alleinige Interessenvertreter des Verkäufers und vereinbart mit dem Kaufinteressenten weder eine Vergütung, noch wird ein Maklervertrag abgeschlossen.

Hinweis: Gesetzliche Austausch- und Nachrüstungsverpflichtungen
Wer eine Immobilie kauft oder erbt, muss sie so sanieren, dass das Gebäude den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Dafür haben Neueigentümer ab Einzug zwei Jahre Zeit.

Oberste Geschossdecken oder Dach dämmen (§ 47 GEG):
Ist der Dachraum unbewohnt und nicht beheizt, ist eine Dämmung der obersten Geschossdecke nachzurüsten – zumindest dann, wenn diese nicht die Mindestanforderungen an den Wärmeschutz erfüllt. Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) darf nicht über 0,24 W/m²K liegen.

Heizkessel erneuern (§ 72 GEG):
Alte Öl- und Gasheizungen müssen nach 30 Jahren Laufzeit ausgetauscht werden. Die Sanierungspflicht gilt für sogenannte Standard- und Konstanttemperaturkessel. Niedertemperatur- und Brennwertheizungen sind davon noch ausgenommen.

Warmwasserführende Rohre dämmen (§ 71 GEG):
Sind Heizungs- und Warmwasserrohre oder Armaturen nicht gedämmt, muss dies in unbeheizten Räumen wie im Keller nachgeholt werden.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/energetische-sanierung/geg-was-aendert-sich-mit-dem-gebaeudeenergiegesetz-13886

Hinweis:
Dieses Exposé ist teilweise unter Nutzung von KI-gestützten Anwendungen entstanden.