Diese Doppelhaushälfte bietet Ihnen und Ihrer Familie die perfekte Kombination aus großzügigem Wohnraum und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten.
Mit ihrer durchdachten Raumaufteilung, der separaten Einliegerwohnung und dem weitläufigen Grundstück ist sie ideal für Familien, die ein Zuhause mit Gestaltungsspielraum suchen. Kleinere Renovierungsarbeiten ermöglichen es Ihnen, persönliche Akzente zu setzen und die Immobilie nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Das ca. 1997 in massiver Bauweise errichtete Haus erstreckt sich über drei Ebenen und umfasst insgesamt fünf Zimmer sowie eine Einliegerwohnung im Untergeschoss. Die großzügige Wohnfläche bietet viel Platz für Ihre individuellen Bedürfnisse und wird durch das vollständig ausgebaute Dachgeschoss ergänzt.
Das auf zwei Ebenen angelegte Grundstück eröffnet zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung – sei es als Gartenlandschaft, Spielbereich oder grüner Rückzugsort. Die beiden Grundstücke sind über eine Steintreppe verbunden. Vom oberen Grundstück genießen Sie einen traumhaften Ausblick auf die Vogesen.
Zwei Stellplätze sorgen für komfortable Parkmöglichkeiten.
Das Winzerdorf Amoltern mit ca. 432 Einwohnern liegt reizvoll am nördlichen Kaiserstuhl am Fuße des Katharinenbergs. Das ländliche Ortsbild ist geprägt vom Wein- und Obstbau.
Amoltern ist auch ein Anziehungspunkt für Naturliebhaber. Die terrassierten Rebberge bieten ein Traumpanorama auf den Schwarzwald und die Vogesen im naheliegenden Elsass.
An öffentlichen Einrichtungen verfügt Amoltern über einen Kindergarten.
Die Gemeinde gehört zur ca. 4 km entfernten Stadt Endingen am Kaiserstuhl. Dort finden Sie eine hervorragende Infrastruktur mit allen Geschäften des täglichen Bedarfs, weitere Kindergärten und das Endinger Schulzentrum Grund-/ Hauptschule sowie Realschule. Das nächstgelegene Gymnasium befindet sich in Kenzingen oder in Breisach.
Verkehrstechnisch ist Amoltern gut angebunden:
- Der “StädtliBus” bietet eine direkte Verbindung nach Endingen.
- Zusätzlich gibt es eine Busverbindung zur Grund- und Realschule in Endingen sowie in die umliegenden Ortschaften.
- Von Endingen aus erreichen Sie mit der Breisgau-S-Bahn in wenigen Minuten den Bahnhof in Riegel, wo Sie Anschluss in Richtung Freiburg und Offenburg haben.
- Zu erwähnen wäre noch der Kaiserstuhlradweg, der die Stadt optimal mit den umliegenden Gemeinden verbindet.
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Glasfaserkabel ist gelegt.
- Außenstellplatz
Raumaufteilung im Überblick
Erdgeschoss:
Der großzügige, offene Wohn- und Essbereich schafft ein angenehmes Raumgefühl und bietet viel Platz für Ihre individuellen Einrichtungsideen. Die angrenzende Terrasse erweitert den Wohnbereich harmonisch ins Freie und lädt zum Entspannen ein. Ein traditioneller Kachelofen sorgt für eine behagliche Atmosphäre. Die funktionale Küche mit Frühstücksbereich, ein praktischer Abstellraum und ein Gäste-WC runden das Raumangebot in dieser Etage ab.
Dachgeschoss:
Hier erwarten Sie drei geräumige Schlafzimmer sowie ein kleineres Zimmer, das sich ideal als Arbeits- oder Gästezimmer eignet. Das großzügige Familienbad ist mit Badewanne, Dusche und zwei Waschbecken ausgestattet. Ein Abstellraum bietet zusätzlichen Stauraum.
Dachspitz:
Der ausgebaute Dachspitz bietet Ihnen einen weiteren großzügigen Rückzugsort mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.
Untergeschoss:
Im Untergeschoss finden Sie ein Heizungsraum, eine Waschküche und zwei große Abstellräume.
Des Weiteren befindet sich im Untergeschoss eine separat zugängliche Einliegerwohnung. Diese umfasst einen offenen Wohn- und Essbereich, ein geräumiges Schlafzimmer sowie ein Duschbad – ideal für Gäste, Familienmitglieder oder zur Vermietung.
- Geräumige Wohnfläche mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten
- Separat zugängliche Einliegerwohnung im Untergeschoss
- Kachelofen für gemütliche Stunden
- Großzügiges Grundstück mit viel Gestaltungsspielraum
Nutzen Sie die Gelegenheit, diese charmante Immobilie zu entdecken, und lassen Sie sich bei einer Besichtigung von ihren Möglichkeiten überzeugen.
Endenergiebedarf | 142,80 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 1997 |
Wesentlicher Energieträger | Öl |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieeffizienzklasse | E |
Ausweis erstellt am | 04.12.2024 |
Ausweis gültig bis | 04.12.2034 |
Provisionshinweis:
Diese Immobilie wird so angeboten, dass kein Maklervertrag mit dem Kaufinteressenten abgeschlossen wird. Die Vergütung bei der Vermittlung dieser Immobilie trägt ausschließlich der Verkäufer. Der Immobilienmakler ist der alleinige Interessenvertreter des Verkäufers und vereinbart mit dem Kaufinteressenten weder eine Vergütung, noch wird ein Maklervertrag abgeschlossen.
Hinweis: Gesetzliche Austausch- und Nachrüstungsverpflichtungen
Wer eine Immobilie kauft oder erbt, muss sie so sanieren, dass das Gebäude den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Dafür haben Neueigentümer ab Einzug zwei Jahre Zeit.
Oberste Geschossdecken oder Dach dämmen (§ 47 GEG):
Ist der Dachraum unbewohnt und nicht beheizt, ist eine Dämmung der obersten Geschossdecke nachzurüsten – zumindest dann, wenn diese nicht die Mindestanforderungen an den Wärmeschutz erfüllt. Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) darf nicht über 0,24 W/m²K liegen.
Heizkessel erneuern (§ 72 GEG):
Alte Öl- und Gasheizungen müssen nach 30 Jahren Laufzeit ausgetauscht werden. Die Sanierungspflicht gilt für sogenannte Standard- und Konstanttemperaturkessel. Niedertemperatur- und Brennwertheizungen sind davon noch ausgenommen.
Warmwasserführende Rohre dämmen (§ 71 GEG):
Sind Heizungs- und Warmwasserrohre oder Armaturen nicht gedämmt, muss dies in unbeheizten Räumen wie im Keller nachgeholt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/energetische-sanierung/geg-was-aendert-sich-mit-dem-gebaeudeenergiegesetz-13886
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis